header 3 466410809 - Cyberriskcheck
header 2 466410809 - Cyberriskcheck
header 4 80077264 - Cyberriskcheck
cyberrisk_1

Leider ist kein IT-System zu 100 % sicher. Das Cyber-Risiko ist ein unkalkulierbares Risiko.

Leider ist kein IT-System zu
100 % sicher.
Das Cyber-Risiko ist ein unkalkulierbares Risiko.

Wir haben ca. 390.000 neue Schadprogramme am Tag. Insg. sind 800.000.000 Schadprogramme bekannt. Der Auslöser einer Datenschutzverletzung und die Ursache, welche der Cyber-Kriminalität die Türen öffnet, sitzt in der Regel 70 bis 80 cm vor dem Bildschirm.

+ Mitarbeiter binden, finden und gesund halten
+ Positionierung als attraktive und soziale Arbeitgebermarke

+ Mitarbeiter binden, finden und gesund halten
+ Positionierung als attraktive und soziale Arbeitgebermarke

cyberrisk_2

Welche Kosten kommen im „worst-case“ auf mein Unternehmen zu, wenn Kundendaten entwendet werden?

- Die Systeme stehen Ihnen für die angegebene Zeit nicht mehr zur Verfügung.
- Folgekosten durch eine Datenschutzverletzung.
- Behörden, Mitarbeiter und Kunden müssen über die Datenschutzverletzung informiert werden.
- Rückmeldekanäle müssen den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden.
- Kunden und Mitarbeiter haben ein Anrecht auf rechtliche Betreuung.
- Ein externes Krisenmanagementteam und IT-Forensiker müssen Sie unterstützen.
- Da Hacker häufig aus dem Ausland angreifen, müssen ggfs. ausländische Anwälte eingeschaltet werden.

Welche Kosten kommen im „worst-case“ auf mein Unternehmen zu, wenn Kundendaten entwendet werden?

- Die Systeme stehen Ihnen für die angegebene Zeit nicht mehr zur Verfügung.
- Folgekosten durch eine Datenschutzverletzung.
- Behörden, Mitarbeiter und Kunden müssen über die Datenschutzverletzung informiert werden.
- Rückmeldekanäle müssen den Betroffenen zur Verfügung gestellt werden.
- Kunden und Mitarbeiter haben ein Anrecht auf rechtliche Betreuung.
- Ein externes Krisenmanagementteam und IT-Forensiker müssen Sie unterstützen.
- Da Hacker häufig aus dem Ausland angreifen, müssen ggfs. ausländische Anwälte eingeschaltet
  werden.

Welche Kosten kommen im
„worst-case“ auf mein Unternehmen zu, wenn Kundendaten entwendet werden?

- Die Systeme stehen Ihnen für die angegebene Zeit nicht   mehr zur Verfügung.
- Folgekosten durch eine Datenschutzverletzung.
- Behörden, Mitarbeiter und Kunden müssen über die   Datenschutzverletzung informiert werden.
- Rückmeldekanäle müssen den Betroffenen zur Verfügung   gestellt werden.
- Kunden und Mitarbeiter haben ein Anrecht auf rechtliche   Betreuung.
- Ein externes Krisenmanagementteam und IT-Forensiker   müssen Sie unterstützen.
- Da Hacker häufig aus dem Ausland angreifen, müssen ggfs.   ausländische Anwälte eingeschaltet werden.

cyberrisk_3

Sie wünschen einen kostenlosen Cyber-Risk-Check für Ihr Unternehmen?

Mit dem Ergebnis der Berechnung erhalten Sie einen Überblick darüber, wie hoch Schäden von Unternehmen Ihrer Branche und Größe bis heute waren.

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne. Im Anschluss an dem kostenlosen cybercheck vereinbaren wir gerne eine Onlineberatung oder einen persönlichen Termin in Ihrem Unternehmen. Kontaktieren Sie uns.

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.